China wird zur Bedrohung für das weltweite Finanzsystem
China entwickelt sich zurück in eine Staatswirtschaft, die nur auf Pump wächst. Das hat Konsequenzen.

China will eine Marktwirtschaft sein. Zumindest auf dem Papier. Denn am 11. Dezember wird das Land 15 Jahre Mitglied in der Welthandelsorganisation (WTO) sein. Dann müsste die EU ihm vereinbarungsgemäss den Status einer Marktwirtschaft zuerkennen. Doch die EU sträubt sich.