China schickt Beamte früher in den Feierabend
Angesichts der schwächelnden Wirtschaft probt China die Viereinhalb-Tage-Woche: Die Leute sollen öfter reisen und mehr Geld ausgeben. Hat die Idee Potenzial?

Das arbeitsfreie Wochenende um einen halben Tag verlängert – und das bei vollem Lohnausgleich. Seit dem 1. April kommen die öffentlich Bediensteten in den beiden chinesischen Städten Jinzhong (Provinz Shanxi) und Jian (Jiangxi) in den Genuss dieses Privilegs. Aller Voraussicht nach wird es aber nicht bei diesen Ausnahmen bleiben. Vielmehr handelt es sich hierbei um einen Test mit dem Fernziel, die Wochenarbeitszeit in China landesweit zu reduzieren, wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» berichtet.