Chávez-Partei siegt bei den Parlamentswahlen
Die Partei von Venezuelas Präsident Chávez hat die Opposition bei den Parlamentswahlen zwar besiegt, jedoch weniger eindeutig, als erwartet. Chávez wollte eine Zweidrittelmehrheit – das hat er nicht erreicht.

Bei den Parlamentswahlen in Venezuela hat die Partei des linksgerichteten Präsidenten Hugo Chávez einen Sieg errungen. Wie die Wahlbehörden in der Nacht zum Montag mitteilten, konnte die PSUV die Mehrheit der Stimmen auf sich vereinen, verfehlte angesichts der wiedererstarkten Opposition aber die von ihr angestrebte Zweidrittelmehrheit in der Nationalversammlung. Vor fünf Jahren war der Präsidentenpartei eine überwältigende Mehrheit zugefallen, weil die Opposition den Urnengang geschlossen boykottiert hatte.
Die Parlamentswahl vom Sonntag wurde als wichtiger Stimmungstest für Präsident Hugo Chávez gewertet. Er hatte als Ziel ausgegeben, die Zweidrittelmehrheit der Sitze zu halten, um seinen «Sozialismus des 21. Jahrhunderts» weiter mit aller Kraft voranzutreiben.
AFP/ske
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch