Carabinieri verärgern Schweizer Mafia-Ermittler
Nach der Veröffentlichung eines Videos von einem 'Ndrangheta-Treffen in Frauenfeld sind die Verdächtigen vorgewarnt. Die Schweiz ermittelt gegen mehr als ein Dutzend Personen.

Die Videosequenz der «Operazione Helvetica», die die kalabresische Polizei am letzten Freitag ins Internet stellte, könnte aus einem Mafiafilm stammen. Nur die rustikalen Sichtbalken des Saales vermitteln kein südliches Ambiente. Ein Dutzend Männer sitzen um zwei Tische, vermutlich in einem Restaurant. Die Gespräche in süditalienischem Akzent sind nur schwer verständlich. Gemäss eingeblendetem Text wird über die seit 1830 geltenden Regeln geredet, über die geschäftlichen Möglichkeiten wie «Erpressung, Kokain, Heroin» und über die «Gesellschaft in Frauenfeld».