Cablecom verärgert Kunden mit hoher Mahngebühr
Vergisst jemand, seine Rechnung zu bezahlen, verlangt der Digitaldienstleister 25 Franken. Wird ein gesperrter Anschluss aktiviert, werden gar bis zu 90 Franken fällig.

Vergessen Cablecom-Kunden, ihre Rechnung zu bezahlen, wird es teuer: Das Logo der Telecomfirma an einer Filiale in Zürich.
Walter Bieri, Keystone
Der Kunde war fassungslos. Die Firma UPC Cablecom belastete ihm eine Mahngebühr von 25 Franken, weil er vergessen hatte, seine Rechnung zu bezahlen. Es war die erste Rechnung, welche die Firma ihm schickte, da er kürzlich in eine neue Wohnung gezogen war und daher Internet, Telefon und Fernsehen neu von Cablecom bezieht.