BVB horteten über Jahre Millionen von Franken
Ein Buchhaltungstrick sorgte für ein dickes finanzielles Polster – nun müssen die BVB transparenter abrechnen. Der Kanton Basel-Stadt erhält als Eigner 35 Millionen Franken zurück.

Die Basler Verkehrsbetriebe (BVB) haben seit der Verselbstständigung 2006 einen hohen zweistelligen Millionenbetrag auf die Seite gelegt. Durch die Umstellung auf ein transparenteres Buchhaltungssystem müssen diese Reserven nun aufgelöst werden. Damit steht der Kanton als Eigner der BVB vor einem unverhofften Geldsegen. Allerdings ist noch unklar, wie viel Geld an den Kanton zurückfliesst, bisher vereinbart ist die Summe von 35 Millionen Franken. Im Raum steht nach BaZ-Recherchen jedoch eine doppelt bis fast dreimal so hohe Summe.