BVB besiegt Gladbach dank spektakulärem Eigentor
Borussia Dortmund verhindert durch ein Eigentor von Gladbachs Christoph Kramer den Absturz auf den letzten Tabellenplatz der Bundesliga.

Christoph Kramer überraschte mit seinem Heber in der 58. Minute aus etwa 40 Metern die eigene Abwehr um Goalie Yann Sommer, der zur Strafraumgrenze aufgeschlossen hatte, und liess so Dortmund nach zuvor fünf Niederlagen in Serie wieder als Sieger vom Platz gehen. Die enttäuschenden Gladbacher kassierten nach 18 Spielen die erste Niederlage der Saison. In der Tabelle ist das Team von Lucien Favre sieben Punkte hinter Leader FC Bayern München Dritter, der BVB kletterte auf Platz 15.
Erster Verfolger der Bayern ist Wolfsburg. Die Mannschaft von Dieter Hecking besiegte daheim den Hamburger SV 2:0 und liegt weiter nur 4 Punkte hinter den Bayern. Ivica Olic, der routinierte und nach wie vor treffsichere Kroate, leitete Wolfsburgs Sieg mit seinem Tor zum 1:0 nach 26 Minuten ein. Mitte der zweiten Halbzeit erhöhte Aaron Hunt gegen die Hamburger, bei denen sowohl Johan Djourou als auch Valon Behrami spielten. Wolfsburg musste weiter ohne den verletzten Ricardo Rodriguez auskommen, während sich Diego Benaglio einen Shutout notieren liess.
Wolfsburg - Hamburger SV 2:0 (1:0). - 30'000 Zuschauer (ausverkauft). - Tore: 26. Olic 1:0. 63. Hunt 2:0. - Bemerkungen: Wolfsburg mit Benaglio, ohne Rodriguez (verletzt) und Klose (Ersatz), HSV mit Behrami und Djourou.
Dortmund - Mönchengladbach 1:0 (0:0). - 80'667 Zuschauer (ausverkauft). - Tor: 58. Kramer (Eigentor) 1:0. - Bemerkung: Mönchengladbach mit Sommer, ohne Xhaka (verletzt).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch