«Bussen dienen der Verkehrssicherheit»
Wird vor einer Radarfalle gewarnt, sinken die Einnahmen der Polizei. Deswegen werden neuerdings die Warner gebüsst. Über das Verbot setzen sich in der Region Basel jedoch Tausende hinweg.

Sind Geschwindigkeitskontrollen reine Abzockerei oder unerlässlich für die Verkehrssicherheit? Und darf man Verkehrsteilnehmer davor warnen? Die Aktion des Studenten, der vergangene Woche in Riehen mit einem Schild auf eine Radarkontrolle aufmerksam machte, spaltet die Meinungen der Leser ebenso wie die Bussenjagd der Basler Polizei. «Hier geht es darum, Geld einzutreiben», ist Kommentarschreiber Max Meier überzeugt, während Susanne Reich zu bedenken gibt, dass solche Kontrollen leider notwendig sind.