Heikler 110-Millionen-AuftragBund lagert staatliche Daten an chinesischen Alibaba-Konzern aus
Die Bundeskanzlei vergibt einen Informatik-Grossauftrag an vier amerikanische und einen chinesischen Multi. Sind unsere Daten dort sicher?

Der Bund hat einen politisch brisanten Grossauftrag vergeben: Er lässt staatliche Daten künftig unter anderem vom chinesischen Alibaba-Konzern speichern und verarbeiten.
Bei diesen fünf Firmen wird die Eidgenossenschaft künftig Cloud-Dienstleistungen beziehen und dafür viel Geld bezahlen. Das Kostendach beläuft sich auf maximal 110 Millionen Franken in den nächsten fünf Jahren. Diese Summe können die Bundesstellen je nach Bedarf auf die fünf Anbieter verteilen. Darüber berichtet hat zuerst das Onlinemedium «Inside-Channels».