Buchstreitbindung – die letzte Runde
Was passiert beim Wegfall der Buchpreisbindung im Einzelnen? Dazu gibt es Langzeitstudien und Ländervergleiche. Hier eine Zusammenfassung.

Der Kampf tobt seit Jahrzehnten. Fixe Buchpreise – ja oder nein? Die meisten europäischen Länder kennen feste Buchpreise, und wer sie abschaffte wie Frankreich, hat sie mit gutem Grund wieder eingeführt. Und die Eidgenossenschaft? Kein normaler Buchkäufer kann aus dem Stand sagen, ob oder wann und warum die Buchpreisbindung ausgerechnet in der Schweiz aufgehoben wurde. Mal ist sie da, dann (seit 2007) wieder weg, und als die Preisbindung erneut als Gesetz auftauchte, brach ein Hickhack los, weil der Entwurf im Bereich Online-Handel nachlässig formuliert war. Im März 2011 entschied sich das Parlament endgültig für das Bundesgesetz zur Buchpreisbindung. Bürgerliche Jungparteien ergriffen das Referendum. Jetzt soll das Volk am 11. März entscheiden. Was sieht das Bundesgesetz vor?