Bruder von Raúl und Fidel Castro gestorben
Ramón Castro interessierte sich nie besonders für die Politik. Die überliess er seinen beiden jüngeren Brüdern.

Ramón Castro, der ältere Bruder von Kubas früherem Revolutionsführer Fidel Castro, ist tot. Er starb am Dienstag im Alter von 91 Jahren, wie Staatsmedien berichteten. Die genaue Todesursache des Bruders des kubanischen Staatschefs Raúl Castro wurde nicht genannt.
Im Gegensatz zu seinen beiden berühmten Brüdern hatte sich der von den Kubanern liebevoll «Mongo» genannte Ramón Castro nie besonders für Politik interessiert. Der älteste Sohn des früheren Grossgrundbesitzers Ángel Castro lebte seit Jahren zurückgezogen in seinem Haus auf dem Land in seinem Geburtsort Birán in der Provinz Holguín im sozialistischen Karibikstaat.
Grosse Ähnlichkeit mit Fidel Castro
Einem Bericht des Parteiblattes «Granma» zufolge hatte sich Ramón in den 1950er Jahren am Widerstand gegen das Regime von Fulgencio Batista beteiligt. Nach dem Sieg der Revolution von 1959 arbeitete er unter anderem für das Agrar- und das ehemalige Zuckerministerium.
Über die grosse Ähnlichkeit mit seinem zwei Jahre jüngeren Bruder Fidel, dem Revolutionsführer, scherzte er gerne: «Ich sehe nicht aus wie Fidel, er sieht aus wie ich, denn ich bin der Ältere.»
Von den insgesamt sieben Castro-Geschwistern leben nun noch fünf. Im Februar 2012 war Ángela Castro im Alter von 88 Jahren gestorben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch