Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ticker zum drohenden Bergsturz in Brienz GRWahrscheinlichkeit für grossen Bergsturz gesunken Drei mögliche Umsiedlungsstandorte

Livestream zum drohenden Felssturz
Spenden aus der ganzen Schweiz
Grosser Medienauflauf bei der Information für die Bevölkerung von Brienz in Tiefencastel.
Drei mögliche Umsiedlungs­standorte
Grosser Durst nach Information über den Berg: Josef Kurath, Projektleiter Entwässerungsstollen, Bewohner Rico Liesch und Gemeindepräsident Daniel Albertin (v. l.) diskutieren in Tiefencastel.
Wahrscheinlichkeit für grossen Bergsturz ist gesunken
Die grosse Frage: Wieviel kommt vom Berg runter – und vor allem wann?
Gefahrenlage liess Besuch zu
Ein Bauer fährt an einer Panzersperre vorbei auf eine Wiese in Brienz.
Brienzer Bevölkerung auf Kurzbesuch im evakuierten Dorf
Evakuierte Wohnbevölkerung darf für 90 Minuten zurück in Dorf
Evakuierte Landwirte aus dem Dorf sollen heuen können
Insel bewegt sich «sehr schnell»
Gemeinde erinnert an Sperrung eines Wanderwegs
Polizei erwischt fünf Velofahrer auf gesperrten Wegen
Geschwindigkeit der Felsmassen hat sich verdreifacht
Brienz-Besuch für Freitag und Pfingst-Wochenende abgesagt
Besuch in Brienz für Bewohnende verschoben
Brienzerinnen und Brienzer dürfen am Donnerstag kurz in ihr Dorf
Kurzer Abstecher nach Hause: Die Einwohnerinnen und Einwohner dürfen am 25. Mai kurz in ihr Dorf zurück.
Gelungener Einsatz der Monteure auf der «Insel»
Wertvoller Altar aus der Kirche von Brienz ist in Sicherheit
Es ist gelungen, den wertvollen Altar aus der Dorfkirche zu evakuieren. (10. Mai 2023)
Phase Blau steht nicht unmittelbar bevor
Medienkonferenz zum Frühwarnsystem
Andreas Huwiler, Projektleiter Naturgefahren Brienz vom kantonalen Amt für Naturgefahren (rechts), informiert über das Frühwarnsystem in Brienz. (17. Mai 2023)

Team arbeitet auf «höchster Stufe»

Stefan Schneider, Leiter Frühwarndienst Albula/Alvra (links), an einer Medienkonferenz in Chur. (17. Mai 2023)

Riesige Datenmenge zum «Brienzer Rutsch»

Fragerunde

Der Berg kommt – nur wie?

SDA/Redaktion