Brandgefahr in noch mehr Kantonen
Die Trockenheit und die geringen Niederschläge der vergangenen Monate führen in weiten Teilen der Schweiz zu grosser Waldbrandgefahr. Am Dienstag haben weitere Kantone reagiert.
Mehrere weitere Kantone haben Feuerverbote erlassen. Absolute Feuerverbote im Freien gelten neu in den Kantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Solothurn und St. Gallen. Im Kanton Bern ist es in den Regionen Berner Jura, Oberaargau, nördliches Emmental, Thun sowie Aare- und Kiesental ab sofort verboten, in Wäldern Feuer zu entfachen.
Im Kanton Thurgau riet das Forstamt am Dienstag lediglich zu Vorsicht beim Feuermachen. Sollte sich die Lage verschärfen, wird es dort allerdings auch ein allgemeines Feuerverbot im Freien geben.
Bereits seit mehreren Tagen gelten solche Verbote in den Kantonen Graubünden, Tessin und Waadt. Die Behörden der Kantone Glarus, Freiburg und Wallis haben dagegen vorerst nur zur Vorsicht aufgerufen.
SDA/raa
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch