Ursache unbekanntBrand verursacht in Kirche St. Nikolaus in Hofstetten massive Schäden
Die Schadensumme dürfte gemäss einer ersten Schätzung mehrere 100'000 Franken betragen.

Am Silvesterabend brach in der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Hofstetten ein Brand aus. Um 17.25 Uhr hatte eine Person, die sich gerade auf einem Spaziergang befand, gemeldet, dass aus der Kirche knisternde Geräusche zu hören seien. So, als würde es brennen. Einsatzkräfte der Feuerwehr Hofstetten-Flüh waren rasch vor Ort und begannen sogleich mit dem Löscheinsatz.
Unterstützt wurden sie anschliessend durch Einsatzkräfte der Feuerwehren Egg, Reinach und Dornach, Mitarbeitende der Kantonspolizei Solothurn und vorsorglich eine Ambulanzbesatzung, so eine Medienmitteilung vom Samstag. Mit vereinten Kräften sei es schliesslich gelungen, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und vollständig zu löschen.
Nach dem Durchlüften des Brandobjekts zeigte sich, dass in der Kirche durch das Feuer, die entstandene Hitze, Russniederschlag und Löschwasser massive Schäden entstanden sind. Die Schadensumme dürfte gemäss einer ersten Schätzung mehrere 100'000 Franken betragen.
Die Brandursache ist aktuell noch unbekannt und wird durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn untersucht. Personen sind keine verletzt worden.
Personen, die am Freitag, 31. Dezember 2021, im Bereich der römisch-katholischen Kirche in Hofstetten Beobachtungen gemacht haben, die Hinweise auf die Brandursache liefern könnten, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei Solothurn in Breitenbach zu melden, Telefon 061 785 77 01.
Fehler gefunden?Jetzt melden.