Bootsdrama: So könnte der flüchtige Fahrer aufgespürt werden
Der Soziophysiker Riley Crane erforscht, wie sich Informationen im Internet verbreiten. Er sagt, mittels sozialer Netzwerke können Personen aufgespürt werden – etwa der flüchtige Bootsfahrer vom Bielersee.

Zurzeit sucht die ganze Schweiz nach einem flüchtigen Bootsfahrer, der vor zwei Wochen eine Frau auf dem Bielersee zu Tode gefahren hat. Sogar eine Facebook-Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, den Täter aufzuspüren. Diese Methode könnte zum gewünschten Erfolg führen. Der amerikanische Physiker Riley Crane ist Experte auf dem Gebiet der sozialen Netzwerke und erforscht die Informationsverbreitung im Internet. Letztes Jahr gewann er einen ungewöhnlichen Wettbewerb des Pentagons. Es sollte derjenige 40 000 Dollar erhalten, dem es zuerst gelang, zehn über die ganze USA verteilte rote Ballons zu orten. Riley Crane und seine Gruppe schafften dies in unglaublichen 8 Stunden und 52 Minuten. Sie programmierten dafür eine intelligente Internetseite und erzählten ihren Freunden von der Suche. Die Nachricht breitete sich durch E-Mails, Facebook und Twitter über ganz Amerika aus. So rekrutierten sie 4665 Helfer, deren Hinweise zu den Ballons führten.