Die wichtigsten AntwortenBooster für alle: So impfen die beiden Basel
Der Bund empfiehlt einer breiten Bevölkerungsschicht die neue Booster-Impfung gegen Covid-19. Wo Sie sie bekommen und wie es mit den Kosten aussieht.

Was ist ein bivalenter Impfstoff?
Für die aktuelle Booster-Impfung steht in der Schweiz bisher ein bivalenter Impfstoff von Moderna zur Verfügung. Es wird erwartet, dass im Spätherbst von Pfizer ebenfalls ein bivalenter Impfstoff zugelassen und verfügbar sein wird. Bivalent bedeutet, dass der Impfstoff sowohl gegen die Ursprungsvariante aus Wuhan als auch gegen die Omikronvariante BA.1 entwickelt worden ist.
Wem empfehlen die Behörden die Impfung?
Die Boosterimpfung wird vom Bund in erster Linie Personen ab 65 Jahren und Personen mit erhöhtem Gesundheitsrisiko empfohlen. Alle anderen Personen ab 16 Jahren können ebenfalls eine Auffrischimpfung erhalten, insbesondere auch Gesundheitsfachpersonen und Betreuende von besonders gefährdeten Personen.
Bis zum 9. Oktober gelten die Empfehlungen für Auffrischimpfungen nur für über 80-Jährige.
Wie viel kostet die Impfung?
Die Auffrischimpfung wird vollständig durch die Krankenkasse übernommen. Einen Selbstbehalt oder Ähnliches müssen Sie nicht bezahlen.
Wo kann ich mich impfen lassen?
Der Impfstoff steht ab dem 10. Oktober zur Verfügung.
Die Impfung ist im Baselbiet im Impfzentrum in Pratteln, in Hausarztpraxen und Apotheken des Kantons verfügbar. Für die Impfung im Impfzentrum ist die Anmeldung ab dem 7. Oktober möglich.
Im Kanton Basel-Stadt ist die Anmeldung seit Donnerstag möglich. Vorerst sind Impfungen nur auf Terminansage möglich, wie das Basler Gesundheitsdepartement (GD) am Donnerstag mitteilte. Walk-In-Angebote folgten später. Über die Plattform www.coronaimpfzentrumbasel.ch können Termine gebucht werden.
Ab November werden die mobilen Impfteams auch wieder in Alters- und Pflegeheimen tätig sein. Im Gemeindehaus Riehen werden zudem vom 17. bis am 19. Oktober Impfungen ohne vorherige Reservation, angeboten. Über solche Walk-In-Angebote am Basler Impfzentrum wird das GD gemäss Mitteilung zu einem späteren Zeitpunkt informieren.
SDA/kom
Fehler gefunden?Jetzt melden.