«Bonze-Bsüechli» bei Chodorkowski
Eine Gruppe Demonstranten hat sich vor der Villa des russischen Unternehmers in Rapperswil postiert. Während Chodorkowski noch immer in der Gemeinde lebt, wurde eine Femen-Aktivistin ausgeschafft.
Heute Samstag um 13.30 Uhr haben sich rund ein Dutzend Demonstranten vor der Villa des russischen Unternehmers Michail Chodorkowski in Rapperswil-Jona versammelt. Sie protestierten mit ihrer Aktion gegen die Ungleichbehandlung zweier Personen in dieser Gemeinde: Während der ehemalige Vorstandsvorsitzende des Ölkonzerns Yukos noch immer in Rapperswil lebt, wurde die Femen-Aktivistin Anna Hutsol, die noch im März ebenfalls in der Gemeinde wohnte, inzwischen ausgeschafft. «Diese Diskrepanz – Multimillionäre werden aufgenommen, andere ausgeschafft – wollen wir mit unserer Aktion thematisieren», teilt AL-Politiker Niklaus Scherr mit, der die Aktion leitete.