Bombardier lässt Swiss warten
Die Swiss hatte ursprünglich noch in diesem Jahr mit neuen Kurzstreckenjets gerechnet. Nun können sie erst im Sommer 2015 geliefert werden – frühestens.

Auf den ersten Blick liegen die Vorteile auf der Hand. Die neuen Flieger C-Series des kanadischen Flugzeugbauers Bombardier sollen dereinst die Kurzstreckenflotte der Swiss bilden, die vierstrahligen Avro RJ100 (Jumbolino) gehen in Rente. Und von den Maschinen erwartet Swiss-Chef Harry Hohmeister, dass sie mindestens 20 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen. Zudem sind sie in der Wartung günstiger als die veralteten Avros; sehr viel leiser sollen sie auch sein, was der Swiss in der Fluglärmdiskussion ein gutes Argument verschafft.