Kein Geld für HygieneartikelBolsonaro stoppt Gesetz für kostenlose Binden
In Brasilien bleiben viele Schülerinnen zu Hause, wenn sie ihre Tage haben. Wegen eines Vetos des Präsidenten wird das erst einmal so bleiben.

Es gibt Bevölkerungsgruppen, mit denen man sich als Politiker anlegen kann und sogar muss – Schulmädchen allerdings gehören normalerweise nicht dazu.
Die Initiative sollte helfen, die sogenannte Menstruationsarmut zu bekämpfen: Allein in Brasilien gibt es laut den Vereinten Nationen mehr als vier Millionen Mädchen, die kein Geld haben für Produkte der Monatshygiene oder auch nur Zugang zu Toiletten oder fliessendem Wasser. Das hat gravierende Folgen. Studien zeigen, dass etwa ein Viertel der Brasilianerinnen zwischen zwölf und 19 Jahren schon einmal im Unterricht abwesend war, einzig und allein, weil ihnen während ihrer Periode eine Binde fehlte.