Börsen in Asien im Aufwind - Nikkei legt 1,8 Prozent zu
Singapur Beflügelt von guten Bilanz- und Konjunkturdaten aus den USA haben die Börsen in Fernost am Mittwoch zum Teil deutliche Gewinne verbucht.
Gute Unternehmenszahlen liessen Investoren wieder beherzt zugreifen. Mehrere Märkte blieben allerdings wegen des chinesischen Neujahrfests geschlossen. Zuvor war bereits die Wall Street auf den höchsten Stand seit Juni 2008 geklettert. Sorgen über die Ägypten- Krise rückten zunehmend in den Hintergrund. In Tokio stieg der 225 Werte umfassende Nikkei-Index um 1,8 Prozent auf 10'457 Punkte. Der breiter gefasste Topix-Index rückte um knapp 1,8 Prozent auf 929 Zähler vor. Auch die Börsen in Singapur und Australien lagen im Plus. Die Börsen in China, Taiwan und Südkorea blieben dagegen wegen des chinesischen Neujahrfests geschlossen. «Die Entspannung bei der Krise in Ägypten half Investoren, sich auf die positiven Konjunkturdaten aus den USA zu konzentrieren und förderte ihren Appetit auf Aktien», sagte Hideyuki Ishiguro von Ikasan Securities.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch