Volksbegehren gestartetBöller-Gegner wollen auch Geflüchtete schützen
Die Unterschriftensammlung für die Feuerwerksinitiative hat begonnen. Durch die aktuelle Kriegssituation erhält das Anliegen zusätzlich Brisanz.

An Silvester macht Roman Huber (lesen Sie hierzu das Porträt) auf Facebook seinem Ärger über das «Gechlöpfe» Luft. Das Unverständnis des Aargauer Hundetrainers und ehemaligen Journalisten gegenüber der Feuerwerksknallerei löst viele Reaktionen aus. Die einen verstehen es als Angriff auf eine Schweizer Tradition. Andere wiederum, vor allem Tierhalterinnen und -schützer, bringen Verständnis dafür auf und sichern Huber ihre Unterstützung zu, sollte er politisch aktiv werden.