Blutspenden und Kaffeeplausch
Männer und Frauen zwischen 18 und 70 Jahren lassen sich im Allschwiler Schulhaus Breite 4,5 Deziliter Blut abzapfen. Nachher sitzen sie gemütlich bei Schinkensandwiches zusammen.
Männer und Frauen zwischen 18 und 70 Jahren lassen sich im Schulhaus Breite 4,5 Deziliter Blut abzapfen. Nachher sitzen sie gemütlich bei Schinkensandwiches zusammen. Legt sich ein Töfffahrer auf einer Passstrasse zu fest in die Kurve und verunfallt, braucht es rund 35 Blutspenden, um sein Leben zu retten. Das entspricht ungefähr 16 Liter Blut und zeigt, dass Spitäler riesige Mengen an Blut brauchen. Deshalb finden in vielen Dörfern dreimal pro Jahr Blutspendeaktionen statt. So auch in Allschwil, wo der Samariterverein und die mobile Equipe des Blutspendezentrums beider Basel am Mittwoch den Pavillon des Schulhauses Breite kurzerhand in ein Blutspendezentrum umfunktionierten.