Taxifahrerin ins Spital eingeliefertBlutiger Raubüberfall im Kleinbasel
Am frühen Donnerstagmorgen ist eine Taxifahrerin in der Klingentalstrasse beraubt und verletzt worden. Die Staatsanwaltschaft sucht nach Zeugen.

In der Kleinbasler Klingentalstrasse ereignete sich am Donnerstagmorgen, kurz nach 4.30 Uhr, ein Raubdelikt. Wie die Basler Staatsanwaltschaft mitteilt, hat ein unbekannter Mann eine 56-jährige Taxifahrerin bei einem Halt tätlich angegangen und mit massiver Gewalteinwirkung verletzt. Danach raubte er ihr Bargeld und flüchtete Richtung Brantgasse.
Die Sanität brachte das verletzte Opfer zur Behandlung ins Spital, eine sofortige Fahndung durch die Kantonspolizei blieb bislang ohne Ergebnisse, heisst es in der Mitteilung. Gesucht wird ein rund 180 cm grosser Mann mit südländischem Aussehen, mittlerer Statur und dunkelbraunen kurzen Haaren. Er sprach Schweizerdeutsch und trug zum Tatzeitpunkt eine «flauschige» weisse Jacke. Zudem bewege er sich mit einer humpelnden Gangart.
Wie ein News-Scout von 20 Minuten berichtet, war am Tatort auf dem Asphalt viel Blut zu sehen, dazu blutverschmierte Taschentücher.
Weiterer Fall von 2020 vor Basler Strafgericht
Der Raub ist ein weiterer Fall von Gewalt gegen Taxifahrende in Basel. Ende Dezember wurde ein Taxifahrer von einem Paar mit einem gefährlichen Gegenstand bedroht und ausgeraubt. Im November erstach ein Fahrgast einen 49-jährigen Taxifahrer, den mutmasslichen Täter konnte die Staatsanwaltschaft wenige Tage später fassen. Eine Anklage ist noch nicht erhoben worden.
Bereits zur Anklage vor dem Basler Strafgericht kommt im April ein Fall, der sich im Oktober 2020 bei der Freiburgerstrasse nach dem Grenzübergang Otterbach zugetragen hat. Gemäss der Anklageschrift soll ein in Deutschland wohnhafter Türke einen Taxichauffeur aus Weil am Rhein mit wuchtigen Faustschlägen gegen den Kopf verletzt und ihn danach beraubt haben. Das Opfer musste wegen gebrochenen Nasenbeins operiert werden. Der Beschuldigte flüchtete nach der Tat mit einem Taxi, erneut, ohne dafür zu bezahlen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.