Blutiger Anschlag kurz nach Jonathans Amtseinsetzung
Wenige Stunden nach der Amtseinführung von Präsident Goodluck Jonathan sind bei einem Anschlag in Nigeria zehn Menschen getötet worden. Allein in der Hauptstadt standen 40'000 Polizisten im Einsatz.

Wie der britische Fernsehsender BBC unter Berufung auf örtliche Beamte berichtete, wurden beim Attentat auf einem Markt in der Stadt Bauchi zehn Menschen getötet und etwa 20 Menschen verletzt. Zunächst bekannte sich niemand zu dem Anschlag.
Gestern war Goodluck Jonathan in Abuja als Staatsoberhaupt des bevölkerungsreichsten Landes Afrikas vereidigt worden. Bei den Wahlen im April hatte der Politiker der Demokratischen Volkspartei 59 Prozent der Stimmen erhalten.
40'000 Polizisten im Einsatz
Die Amtseinführung Jonathans, der das Präsidentenamt im vergangenen Jahr von dem verstorbenen Präsidenten Umaru Yaradua übernommen hatte, wurde von massiven Sicherheitsmassnahmen begleitet. Mehr als 40'000 Polizisten sicherten die Hauptstadt Abuja, unterstützt von Antiterrorexperten aus den USA und Israel.
Als sich bei den Wahlen der Sieg Jonathans abzeichnete, war es vor allem in den nördlichen Bundesstaaten zu schweren Unruhen gekommen, bei denen Hunderte Menschen getötet wurden.
Im muslimisch geprägten Norden hatte es unter den Anhängern des ehemaligen Militärmachthabers Muhammadi Buhari die meisten Vorbehalte gegen Jonathan, einen Christen aus dem südnigerianischen Nigerdelta, gegeben.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch