BLT plant Doppelspur-Ausbau in Binningen
Ein rund 350 Meter langer Tramabschnitt soll auf zwei Spuren ausgebaut werden. Das Projektdossier Spiesshöfli soll 35 Millionen Franken kosten.

Der Doppelspurausbau der Tramlinien 10/17 in Binningen ist einen Schritt weiter: Die BLT reicht im März das Dossier zum Projekt Spiesshöfli beim Bund ein.
Mit der Einreichung des Projektdossiers beim Bund wird das Plangenehmigungsverfahren eingeleitet, wie die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion (BUD) am Freitag mitteilte. Eine öffentliche Planauflage ist für das zweite Quartal des laufenden Jahres vorgesehen.
35 Millionen Projekt
Mit dem Projekt Spiesshöfli soll ein rund 350 Meter langer Einspurabschnitt in Binningen auf Doppelspur ausgebaut und damit ein risikobehafteter Flaschenhals aufgehoben werden. Der Abschnitt wird heute knapp alle zwei Minuten von einem Tram befahren. Mit dem Ausbau zwischen Gorenmattkreuzung und Tramhaltestelle Binningen Schloss soll zudem die Sicherheit im Verkehrsraum erhöht und dazu Schiene, Strasse und Trottoir besser getrennt werden. Weil dies mehr Land beansprucht, ist der Kanton gemäss Mitteilung mit den Eigentümern über Land- und Liegenschaftserwerb «im Gespräch».
Die Investitionen für das Projekt Spiesshöfli betragen insgesamt 35 Millionen Franken. Der Bund soll sich mit acht Millionen Franken beteiligen. Eine Landratsvorlage für den Baukredit soll gemäss BUD nach aktueller Planung Ende 2019 folgen. Baubeginn ist für 2022 vorgesehen; die frühste Inbetriebnahme im Jahr 2024.
SDA/rvr
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch