
Darren Cahill, ein anerkannter Tennis-Experte, sagte es mit drei Hashtags, wie die mit Doppelkreuz versehenen Kurzkommentare in sozialen Netzwerken heissen. Nach dem Vorstoss von Belinda Bencic in die Viertelfinals des US Open twitterte der frühere Coach von Andre Agassi, sie bewältige auch ihre Interviews schon routiniert. Gefolgt von «#bloodyswiss», «#takingovertheworld» sowie «#gobelinda». Zu Deutsch: «#verdammteschweizer», «#eroberndiewelt», «#hoppbelinda».
#bloodyswiss – warum die Schweiz eine Tennismacht ist
Hingis, Federer, Wawrinka – und jetzt Bencic: Die Häufung starker Tennisspieler in der Schweiz fällt auf. Warum das so ist.