Blochers ziehen sich aus der «Basler Zeitung» zurückHelsana und Genolier-Gruppe können sich nicht einigenNur SVP und AL wollen das Budget 2012 ablehnenTschagajews Xamaxmit Punkteabzug bestraft
Medien Die «Basler Zeitung» (BaZ) wechselt erneut den Besitzer: Sie gehört seit gestern der neu gegründeten Medienvielfalt-Holding des Financiers Tito Tettamanti, der die BaZ bereits ab Februar 2010 für mehrere Monate mitbesass. Damit endet das Engagement der Familie Blocher bei der Zeitung. Christoph Blocher leistet aber eine Defizitgarantie, die laut Tettamanti finanziell unlimitiert ist. – Seite 41 Gesundheitswesen Die Verhandlungen zwischen der grössten Schweizer Krankenkasse Helsana und der Privatspitalgruppe Genolier sind gescheitert. Für Behandlungen von Zusatzversicherten in vier Genolier-Kliniken – darunter der Winterthurer Lindberg – zahlt Helsana ab 2012 nicht mehr. Noch ist offen, wie Helsana-Versicherte auf den Entscheid reagieren. – Seite 43 Zürich Der Gemeinderat der Stadt Zürich hat gestern mit der Debatte über das Budget 2012 begonnen. Der Voranschlag weist bei einem Aufwand von 8,4 Milliarden Franken eine «schwarze Null» auf. Der Steuerfuss soll auf 119 Prozent bleiben. Abgesehen von der SVP und der AL wollen alle Fraktionen den Budgetantrag unterstützen. – Seite 17 Fussball Die Liga hat Xamax mit einem Abzug von vier Punkten sanktioniert. Wird der Entscheid rechtskräftig, verlieren die Neuenburger in der Tabelle zwei Plätze und sind nur noch Siebte. Bestraft wurde der Club von Bulat Tschagajew wegen ausstehender Bestätigungen für Versicherungsbeiträge und verspäteter Lohnzahlungen. Xamax bleibt die Möglichkeit, Rekurs einzulegen. – Seite 51 Heute
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch