Tacita Dean im Kunstmuseum GegenwartBlinder König, blindes Vertrauen, blinder Mut
Die britische Künstlerin Tacita Dean zeigt mit «Antigone» ein einstündiges filmisches Experiment, für das auch Geld aus Basel floss.

Der Film ist eine Doppelprojektion. Zwei Streifen im Querformat, die parallel nebeneinander laufen, von richtigen analogen Projektoren auf die Leinwand gezaubert, wie früher. Das Thema heisst «Antigone». Das ist die Tochter von König Ödipus. Beide, Antigone und ihr blinder Vater, sind im Exil. Im Film von Tacita Dean sieht man jedoch nur Ödipus. Antigone fehlt. Und ist trotzdem präsent. Weil von ihr gelegentlich die Rede ist.