5:0 gegen KasachstanDie Schweizer feiern den dritten WM-Sieg ohne Gegentor
Die Mannschaft von Nationaltrainer Patrick Fischer ist auf Kurs. Sie überzeugt gegen einen harmlosen Gegner und dominiert in allen Zonen.
Welch ein Auftakt ins WM-Turnier: Auf das 7:0 gegen Slowenien und dem 3:0 gegen Norwegen lassen die Schweizer ein 5:0 gegen Kasachstan folgen. Die Schweizer Goalies Leonardo Genoni (zwei Mal) und Robert Mayer feiern Shutout um Shutout, während sich auch die Offensive effizient zeigt.
Gegen Kasachstan machen die Schweizer aus 36 Torschüssen fünf Treffer, aufs eigene Tor lassen sie gleichzeitig nur 13 Pucks zu. Einmal mehr sind auch die Verteidiger Teil der starken Offensive: Geisser trifft zum 1:0, Loeffel setzt den Schlusspunkt zum 5:0. Dazwischen treffen die Stürmer Herzog, Riat und Niederreiter (im Powerplay). NHL-Zuzug Fiala wirbelt in seinem Debüt in der Offensive, bleibt aber ohne Skorerpunkt.
Hischier und Siegenthaler, die von den New Jersey Devils zur Nationalmannschaft stiessen, wurden noch nicht eingesetzt.
Nach den Siegen gegen die drei Aussenseiter der Gruppe B trifft die Schweiz nun auf die stärkeren Gegner: Am Donnerstag wartet als nächstes die Slowakei.
Das war der Live-Ticker der WM-Partie Schweiz – Kasachstan. Danke fürs Mitlesen! In Kürze folgt auf dieser Homepage eine ausführliche Berichterstattung zum Spiel.
Die Schweiz gewinnt gegen Kasachstan 5:0.
Noch eine Minute, dann ist der dritte Schweizer Sieg mit Shutout Tatsache.
Richard muss im Backchecking eingreifen, das wäre sonst eine Top-Chance für Kasachstan gewesen. Die Schweizer müssen nun für das «zu Null» kämpfen.
Die Kasachen mit einer kurzen Druckphase, die Schweiz verteidigt aber gut, bringt den Puck zwei Mal kontrolliert aus der Zone und kann jeweils fliegend wechseln.
Genoni muss wieder einmal eingreifen, er pariert Mikhailis' Schuss.
Riat kann um ein Haar solo aufs Tor der Kasachen losziehen, er wird im letzten Moment abgedrängt. Angriff ist die beste Verteidigung: Die Schweizer «verteidigen» das «zu Null» mit Puckbesitz und Angriffslust.
Apropos Schüsse: Wir stehen bei 36:12 Torschüssen.
Und gleich der nächste Schuss: Corvi via Bully zu Niederreiter, dieser schiesst sofort, Boyarkin pariert auch hier.
Vorerst geht es weiter Richtung Tor Kasachstans: Malgin prüft den eingewechselten Boyarkin.
Nur noch gut acht Minuten – und damit die Frage: Kassiert die Schweiz auch in ihrem dritten Spiel des Turniers kein Gegentor?
Torhüterwechsel bei Kasachstan: Boyarkin für Shutov.
Loeffel trifft per Nachschuss nach einem Senteler-Schuss. 5:0.
Richard und Riat stören den Aufbau der Kasachen, Letzterer verpasst das 5:0 nur knapp. Die Schweizer drücken auch bei 5-gegen-5 weiter.
Die Schweiz in diesem Powerplay etwas gar verspielt, die Strafe ist vorbei, Kasachstan mit einem guten Boxplay und nun wieder komplett.
Ambühl verpasst per Direktabnahme das 5:0, Shutov wäre wohl geschlagen gewesen.
Es kommt wieder zum Powerplay für die Schweiz: Beketayev kassiert 2 Minuten wegen Stockschlags.
Malgin bricht durch, scheitert aber an Shutov.
Die Schweiz auch physisch präsent, vor allem die 4. «Energie»-Linie: Richard mit einem kernigen Check, Herzog mit aggressivem Forechecking: Kasachstan kommt so gar nicht erst kontrolliert aus der Zone.
Niederreiter in Angriffslaune, mit einem wuchtigen Schuss sucht er das 5:0, der Puck fliegt aber am Tor vorbei.
Fehler gefunden?Jetzt melden.