Blackhawks stehen im Stanleycup-Final
Das Team aus Chicago, das im letzten Herbst noch den ZSC Lions im Kampf um den Victoria Cup unterlegen war, besiegte die San Jose Sharks im Playoff-Halbfinal der NHL in vier Spielen.

Erstmals seit 1992 stehen die Blackhawks im Final um den Stanleycup. Das letzte Mal holte Chicago den NHL-Titel 1961. In der Halbfinal-Serie gegen San Jose, mit dem Ex-Davoser Joe Thornton und dem ehemaligen SCB-Stürmer Dany Heatley in den Reihen, setzten sich die Hawks dank einem 4:2-Erfolg mit 4:0 Siegen durch und warten nun auf die Philadelphia Flyers, die im Final der Eastern Conference 3:1 führen, oder die Montreal Canadiens.
Die Sharks erwischten im vierten Spiel den besseren Start und erarbeiteten sich eine 2:0-Führung. Doch dann drehte Chicago das Spiel mit zwei Toren in den letzten sieben Minuten des Mitteldrittels, ehe der hünenhafte Dustin Byfuglien mit seinem achten Tor in den letzten acht Spielen das Heimteam im Schlussabschnitt erstmals in Führung brachte.
Zum dritten Mal in Folge steht Marian Hossa im Stanleycup-Final. Der slowakische Starstürmer hatte aber zuletzt zweimal - 2008 mit Pittsburgh gegen Detroit und im letzten Frühling mit Detroit gegen Pittsburgh - das Nachsehen gehabt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch