Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bittere Diagnose für Real-Star

1 / 8
Der FC Wil verpasst es, den Rückstand auf Challenge-League-Leader FC Zürich zu verkürzen. Nach dem 0:0 gegen Chiasso beträgt der Rückstand zwölf Punkte. Eine Woche nach der Niederlage bei Servette folgte für den FC Wil im Rennen um den Aufstieg der nächste Rückschlag. Die Ostschweizer wurden nach zuletzt vier Heimsiegen in Serie vom Vorletzten Chiasso gestoppt, der einmal mehr bewies, dass er in der Fremde besser zurecht kommt als daheim. – Rangliste: 1. Zürich 14/36 (38:10). 2. Neuchâtel Xamax FCS 14/26 (24:16). 3. Wil 14/24 (23:13). 4. Servette 14/20 (19:20). 5. Aarau 14/19 (21:23). 6. Le Mont 14/19 (11:15). 7. Winterthur 14/17 (16:21). 8. Wohlen 14/13 (15:29). 9. Chiasso 14/11 (12:20). 10. Schaffhausen 14/10 (17:29).
Bittere Diagnose für Toni Kroos. Der Mittelfeldspieler von Real Madrid zog sich im Meisterschaftsspiel gegen Leganés (3:0) einen Bruch im Mittelfussknochen zu, wie der Verein in einer offiziellen Mitteilung bestätigte. Damit fällt der deutsche Nationalspieler drei Monate aus und verpasst unter anderem das Derby gegen Atlético (19. November) sowie den Clásico gegen Barça (3. Dezember).
Luganos italienischer Trainer Andrea Manzo wird von der Swiss Football League (SFL) wegen der Vorkommnisse im Heimspiel gegen St. Gallen (2:3) vom Sonntag für vier Spiele gesperrt. Manzo war schon während der Partie wegen Reklamierens auf die Tribüne geschickt worden. Geahndet wurde nun auch sein unsportliches Benehmen nach Spielende. Manzo hatte heftig gegen die Türe der Schiedsrichterkabine geschlagen. Weiter muss Luganos Verteidiger Fulvio Sulmoni, der nach einer Provokation wegen einer groben Unsportlichkeit des Feldes verwiesen wurde, für zwei Spiele aussetzen.