Gastro auf dem DreispitzBirtel-Brauerei und Fahrbar feiern endlich Eröffnung
2019 ist die Birtel-Brauerei aufs Dreispitz gezügelt. Dann kam Corona. Dieses Wochenende beginnt in Münchenstein nun die neue Biersaison.

Vor zweieinhalb Jahren ist Daniel Gosteli mit seiner Mikrobrauerei Birtel auf das Dreispitz-Areal in Münchenstein gezügelt und hat sein «geliebtes Gundeli schweren Herzens verlassen», wie er selber sagt. Grund für den Umzug war eine neue Brauanlage, die mehr Platz benötigte.
Doch kurz nach dem Umzug kam der erste Lockdown, und die Anlage liess 13 Monate auf sich warten. Für Gosteli und sein Team war das keine einfache Zeit. «Braumeister Stefan musste sehr viel improvisieren, auf einer kleinen, manuell betriebenen Mietanlage produzieren und täglich neue Herausforderungen bestehen», wie die Birtel AG diese Woche in einer Mitteilung schreibt. Ständig seien sie finanziell am Limit gelaufen.
Fahrbar komplett renoviert
Doch unterkriegen liess sich das Team deshalb nicht. Im März 2021 kaufte Gosteli kurzerhand den Eisenbahnwaggon der Fahrbar, der bis dahin auf dem Walzwerk-Areal in Münchenstein gestanden hatte. Statt über die Schienen musste die Bar mithilfe eines Spezialtransports aufwendig gezügelt werden.
Die Fahrbar war aber nicht mehr ganz im Schuss, und so wurde sie im vergangenen Jahr komplett umgebaut und renoviert. Dabei entstand unter anderem eine neue Terrasse mit Bühne, auf der künftig auch Events stattfinden sollen.
Diesen Freitag eröffnen nun die neue Fahrbar und die neue Brauerei. Neben Bier gibt es auch ein ausgewähltes Essensangebot, und gemäss den Betreibern sollen sogar Nicht-Bier-Trinker auf ihre Kosten kommen.
Eröffnungsfest Brauerei Birtel und Fahrbar, Freitag, 29. April, 17–23 Uhr, Frankfurt-Strasse 21, 4053 Münchenstein. www.birtel.ch
«Los emol» – der Podcast der «Basler Zeitung»
«Los emol» beleuchtet Themen, die Basel bewegen. Moderiert von René Häfliger. Abonnieren Sie den Podcast über Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder jede gängige Podcast-App.
Fehler gefunden?Jetzt melden.