«Bilanz»-Stempel – SVP ist wirtschaftsfeindlich
Ein Ranking des Wirtschaftsmagazins gibt der Rechtspartei schlechte Noten. Diese wittert eine Verschwörung.

Noch immer wird in der SP der Kapitalismus überwunden, auf Seite 16 des aktuellen Parteiprogramms. Parteipräsident Christian Levrat geisselt in Interviews gerne die «neoliberale Hardcore-Ideologie» seiner bürgerlichen Mitstreiter, besonders bei der SVP. Unter diesen Vorzeichen ist das aktuelle Ranking der «Bilanz» zur Wirtschaftsfreundlichkeit der aktuellen Nationalrätinnen und Nationalräte doch eher überraschend: Die gesamte Fraktion der SP (und die der Grünen im Übrigen auch) liegt vor der SVP, die sich selber als «Wirtschaftspartei» versteht. Ab Platz 123 abwärts finden sich im Ranking der «Bilanz» nur noch SVPler und Mitglieder der Lega. Der wirtschaftsfeindlichste aller Parlamentarier: SVP-Nationalrat Pirmin Schwander aus dem Kanton Schwyz.