Bigler verschickt 140'000 No-Billag-Unterschriftenbögen
Die Initiative, die der SRG die Subventionen streichen will, erhält einen mächtigen Verbündeten.

Keine staatlichen Subventionen für Radio und Fernsehen – oder das Ende der SRG, wie man sie heute kennt. Das ist das Ziel der No-Billag-Initiative, für die derzeit Unterschriften gesammelt werden. Initiant Olivier Kessler erhält nun schlagkräftige Unterstützung von jenem Mann, der das RTVG um ein Haar zu Fall gebracht hat: Hans-Ulrich Bigler. Der Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands (SGV) hat zugesagt, einen Unterschriftenbogen in der «Schweizerischen Gewerbezeitung» beizulegen. Bernhard Salzmann, Kommunikationschef des SGV, bestätigt entsprechende Informationen des «Tages-Anzeigers».