BigHack
McDonalds warnt seine Kunden: Nicht vor dem Essen, sondern vor Cyberkriminellen. Die Burgerkette wurde Opfer von Hackern, welche Infos zum Essverhalten der Kundschaft gestohlen haben.

Wie Virenschutz.info berichtet, haben Hacker Kundendaten von McDonalds gestohlen. Die Fastfood-Kette hat diesen Vorfall mittlerweile bestätigt, weist jedoch gleichzeitig darauf hin, dass keine sensiblen Informationen wie Kreditkartendaten abhanden gekommen seien.
Allerdings sollen nicht nur Adressen, sondern auch Telefonnummern, E-Mail-Daten und Informationen zum Essverhalten erbeutet worden sein. McDonalds warnt davor, dass die Daten zur Durchführung von Phishing-Angriffen verwendet werden könnten.
Die Warnung an die Kunden
«Falls Sie von einem angeblichen McDonalds-Mitarbeiter kontaktiert werden, der nach persönlichen oder finanziellen Informationen fragt, sollten Sie die Antwort verweigern und uns sofort verständigen», heisst es auf aboutmcdonalds.com. «McDonalds würde solche Daten nie online oder per E-Mail abfragen.»
Gemäss US-Medienberichten sind Kunden betroffen, welche an einer grossen Verlosungsaktionen teilgenommen haben sowie verschiedene Tochterunterfirmen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch