Muttenz sagt NeinBevölkerung gibt Windradprojekt den Todesstoss
Die Gemeindeversammlung hat die Spezialzone Windenergie im Hardwald nach einer emotionalen Diskussion abgelehnt.

Fast zwei Stunden lang diskutierten die Muttenzer an ihrer Gemeindeversammlung vom Dienstagabend über den Sinn oder Unsinn einer 200 Meter hohen Windturbine im Hardwald – zwischen dem SBB-Gleisfeld und der Autobahn. Die Positionen waren längst bekannt: Ein Windkraftwerk mache zu viel Lärm, sei zu nahe am Siedlungsgebiet gebaut, schade den Vögeln, die Emissionen und Nachteile stünden in keinem Verhältnis zum Nutzen. Umgekehrt versuchte der Gemeinderat, den Muttenzern im Hinblick auf die Energiewende 2050 das Projekt aus ökologischen Gründen schmackhaft zu machen.