Beuys’ Hundertster GeburtstagBeuys machte aus der Basler Fasnacht ein Kunsthappening
Jacques Herzog, Pipilotti Rist, Thomas Hirschhorn, Roman Signer, Raphael Hefti und Not Vital erinnern an den Jahrhundertkünstler.

Ohne Joseph Beuys, der am 12. Mai 1921 geboren wurde, wäre die zeitgenössische Kunst nicht, was sie heute ist. Für Beuys war «Jeder Mensch ein Künstler». Er wollte Kunst in Politik verwandeln und Politik in Kunst. Am besten gelang ihm das mit seiner künstlerischen und ökologischen Intervention in Kassel, wo er zwischen 1982 und 1987 mit seinen Helferinnen und Helfern «7000 Eichen» pflanzte, um die Stadtverwaltung durch eine «Stadtverwaldung» zu ersetzen, wie er sich ausdrückte.