Beuys' Kunst verlieh der geschändeten Natur eine Stimme
Der deutsche Aktionskünstler Joseph Beuys entdeckte im Süden die Landwirtschaft. Das Kunsthaus Zürich zeigt Werke aus der eindrücklichen Sammlung des Ehepaares Durini.
Am 12. Mai wäre der charismatische Düsseldorfer Bildhauer und Kunstprofessor Joseph Beuys (1921–1986) neunzig Jahre alt geworden. Just zu diesem Zeitpunkt ruft das Kunsthaus Zürich den Erfinder der sozialen Plastik in Erinnerung: den Mann mit dem Filzhut, der auf Barrikaden stieg, Kunst zum Kapital erhob und einem toten Hasen schon mal die Bilder erklärte.