Bethesda-Residenz: Stiftung statt Verein
Küsnacht. - Der Verein Diakonat Bethesda, zu dem auch die Bethesda-Residenz in Küsnacht gehört, soll eine Stiftung werden. Am 8. September stimmen die Mitglieder an einer ausserordentlichen Versammlung darüber ab, wie die Bethesda-Residenz mitteilt. Die Überführung in eine Stiftung soll die Zukunft des Werks sichern und gleichzeitig die ideellen und materiellen Werte bewahren. Die Vereinsstruktur sei für die Führung eines grösseren Betriebs wie des Diakonats Bethesda nicht mehr zeitgemäss, heisst es weiter.
In der vorgesehenen Stiftung, die als Holding ausgestaltet ist, wird der Stiftungsrat die Verantwortung für alle strategischen Fragen, die Finanzen, die Immobilienbewirtschaftung sowie künftige Bauvorhaben wahrnehmen. Die Bethesda-Residenz in Küsnacht wird künftig als selbstständige gemeinnützige Aktiengesellschaft wirtschaften. Ihre Tätigkeit wird sie unverändert weiterführen. Für die Mitarbeitenden und für die Bewohner der Pflegeresidenz ändert sich im täglichen Leben nichts. Die neue Rechtsform soll die Residenz aber flexibler machen. (sir)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch