Bethesda-Pflegeschule wird verstaatlicht
Die private Basler Bethesda-Pflegeschule wird ins baselstädtische Bildungszentrum Gesundheit überführt, das in Münchenstein eingemietet ist.

Die Integration der bisher privaten Pflege-Ausbildung auf höherem Fachschul-Niveau (FH) in die bestehende staatliche Pflegeschule soll zwischen September 2011 und März 2012 erfolgen, wie das ED am Mittwoch mitteilte. Der Verwaltungsrat der BethesdaBildung AG habe den Kanton angefragt, weil finanzielle Probleme absehbar seien.
Den Ausschlag gegeben hat laut ED der neue Leistungsvertrag der beiden Basel mit der Bethesda-Pflegeschule von 2010. Dieser sehe bis 2014 um 30 Prozent sinkende Abgeltungen vor. Dies hätte für die Schule «tief greifende strukturelle Anpassungen und absehbar eine untragbare betriebswirtschaftliche Entwicklung zur Folge».
Die private Pflegeschule habe bereits in den letzten Jahren mangels Studierenden und Praktikumsplätzen nicht alle 44 Ausbildungsplätze besetzen können. Dies habe sich auch auf die Finanzen ausgewirkt. Mit der Überführung in die kantonale Schule werde die Qualität der Ausbildung «nicht beeinträchtigt», schreibt das ED weiter.
SDA/amu
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch