Besserer Handy-Empfang im Zug
Frisches Design, besserer Mobilfunkempfang, Steckdosen an jedem Sitzplatz: Die SBB haben 508 Zugwagen modernisieren lassen – und auch das stille Örtchen umgebaut.

Vor kurzem ist der letzte erneuerte SBB-Zugwagen des Typs EW IV in den Verkehr gegangen. Alle 508 EW-IV-Wagen seien nun modernisiert, teilten die SBB mit. Die Wagen sind hauptsächlich als Intercity-Züge im Einsatz.
Bis 2004 war ein erster Teil der EW-IV-Flotte modernisiert worden, in den vergangenen sechs Jahren wurden nun die verbleibenden 211 Wagen erneuert. Die Modernisierung der 211 Waggons kostete die SBB 56 Millionen Franken.
Dank 3G-/4G-Signalverstärkern sei in den umgebauten Wagen der Mobilfunkempfang besser, schreiben die SBB. Sämtliche Sitzplätze seien zudem mit Steckdosen für Handy- und Laptopnutzung ausgerüstet. Die umgebauten Wagen sind laut SBB auch komfortabler. Sämtliche Sitze und Fenster wurden erneuert oder ersetzt.
Frisch lackiert
Die Erneuerung ist auch von aussen sichtbar: Eie Wagen erhielten einen neuen Aussenanstrich und erscheinen nun in einem einheitlichen Design in Weiss, Schwarz und Rot. Grün lackierte Wagen gehörten der Vergangenheit an, heisst es im Communiqué. Ebenso die unzeitgemässen offenen Toiletten.
Die erneuerte EW-IV-Flotte ist auch energieschonender unterwegs. Durch die Überarbeitung der Steuerung und der Einführung eines Schlummerbetriebes sei die Effizienz von Heiz-, Lüftungs- und Klimaanlagen verbessert worden. Zur EW-IV-Flotte der SBB gehören 289 Zweitklass-, 184 Erstklass- und 35 Businesswagen.
SDA/fko
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch