Zukunftsängste und ÜberlastungBessere Arbeitsbedingungen für Doktoranden der Uni Basel
Neu gibt es in allen Fakultäten der Uni Basel eine Kündigungsfrist für Doktorierende. Die Basler SP-Präsidentin nennt das «eine Farce» – und fordert anständige Arbeitsbedingungen.

Die Arbeitsbedingungen der Doktorierenden und Postdocs stehen in der Kritik. Schweizweit haben 8000 Vertreter des sogenannten Mittelbaus der Universitäten gefordert, dass die zum Teil prekären Anstellungsverhältnisse verbessert werden sollen. Viele Professorinnen und Professoren verlangen, dass ihre Angestellten in der Freizeit Forschung betreiben. Zermürbend ist für die meisten auch die ungewisse Zukunft. Da nur einem kleinen Teil der Doktorierenden eine Professur ermöglicht wird, landen viele nach ihrer Doktorarbeit auf der Strasse.