Bernanke-Rede stützt die Wallstreet
Der Dow Jones ist um 0,7 Prozent auf 13'090 Punkte gestiegen. Zuvor hatte der amerikanische Notenbankchef Konjunkturhilfen nicht ausgeschlossen. Verloren hat erneut die Facebook-Aktie.

Beflügelt von Äusserungen von Notenbankchef Ben Bernanke haben die US-Börsen freundlich geschlossen. Der Zentralbankchef hält die Tür für weitere milliardenschwere Konjunkturhilfen weit offen.
Der Dow Jones mit den 30 Standardwerten stieg 0,7 Prozent auf 13'090 Punkte. Im Handelsverlauf bewegte sich das Marktbarometer zwischen 13'002 und 13'151 Punkten. Der breiter gefasste S&P 500 rückte 0,5 Prozent auf 1406 Zähler vor. Der Nasdaq kletterte um 0,6 Prozent auf 3066 Punkte.
Im Mittelpunkt des Handels stand die US-Luftfahrtbranche. AMR, der Mutterkonzern der insolventen American Airlines, und die US Airways Group gaben am Freitag bekannt, einen Zusammenschluss zu prüfen. Man habe den Austausch vertraulicher Informationen vereinbart, erklärten die Unternehmen.
Genaueres wurde nicht bekannt. Aktien von AMR verteuerten sich daraufhin um 3,9 Prozent, die Titel von US Airways um 2,5 Prozent.
Mehrere Brokerhäuser senkten ihre Kursziele für Facebook und schickten damit die Aktie des sozialen Netzwerks auf ein neues Tief. BMO Capital Markets wies darauf hin, dass im Laufe des kommenden Jahres mehrere Haltefristen für die Aktien des US-Konzerns auslaufen.
Unter anderem könnten am 14. November 1,2 Milliarden Aktien auf den Markt geworfen werden. BMO kürzte das Kursziel um zehn Dollar auf 15 Dollar und damit 60 Prozent unter dem Ausgabepreis vom 18. Mai. Facebook-Aktien brachen mehr als fünf Prozent auf 18,06 Dollar ein.
An der New York Stock Exchange wechselten rund 740 Millionen Aktien den Besitzer. 2031 Werte legten zu, 868 gaben nach und 147 blieben unverändert. An der Nasdaq schlossen bei Umsätzen von 1,37 Milliarden Aktien 1545 im Plus, 919 im Minus und 126 unverändert.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch