Bern siegt in der Overtime
Der SC Bern hat auch das zweite Duell in diesem Herbst gegen Genève-Servette, den Playoff-Finalgegner der letzten Saison, für sich entschieden.
Verteidiger Philippe Furrer erzielte nach 154 Sekunden der Verlängerung den Siegtreffer zum 2:1.
Die Partie vor der Saisonrekord-Kulisse von 7123 Zuschauern in der Genfer Les-Vernets-Halle erinnerte ein wenig an den Final vom Frühling. Damals hatten sich die beiden Teams eine intensive Serie über sieben Partien geliefert. Und auch im zweiten Duell in dieser Saison lieferten sich Servette und der SCB ein intensives Spiel mit vielen Torszenen und wenig Fehlern -- aber auch wenig Treffern.
Christopher Rivera brachte Servette in der 15. Minute in Führung, Brett McLean glich nach einem wunderschönen Zuspiel von Travis Roche für den Meister nur zweieinhalb Minuten später zum 1:1 aus. Nach einem ständigen Hin und Her agierten die Genfer in der Schlussphase zielstrebiger. In der Verlängerung ersetzte Trainer Chris McSorley im Powerplay gar seinen Torhüter Tobias Stephan durch einen zusätzlichen Feldspieler. Doch alle Versuche nützten nichts. Nur eine Minute nach Ende des Überzahlspiels traf Furrer mit einem Direktschuss.
Während sich Bern nach dem zehnten Saisonsieg der Tabellenspitze immer weiter nähert, dümpelt Servette weiterhin unter dem Strich umher - trotz einer der besten Leistungen in dieser Saison.
Genève-Servette - Bern 1:2 (1:1, 0:0, 0:0, 0:1) n.V.
Les Vernets. - 7123 Zuschauer (Saisonrekord). - SR Favre/Rochette, Fluri/Müller. - Tore: 15. Rivera (Florian Conz) 1:0. 18. McLean (Roche, Philippe Furrer) 1:1. 63. Philippe Furrer (Roche, Rüthemann) 1:2. - Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Genève-Servette, 3mal 2 Minuten gegen Bern. - PostFinance-Topskorer: Park; Roche.
Genève-Servette: Tobias Stephan; Vukovic, Goran Bezina; Pothier, Mercier; Gobbi, Breitbach; Toms, Park, Fritsche; Déruns, Savary, Salmelainen; Rivera, Florian Conz, Walsky; Cadieux, Berthon, Flurin Randegger; Pivron.
Bern: Bührer; Roche, Philippe Furrer; Jobin, Hänni; Krueger, Beat Gerber; Vigier, McLean, Reichert; Vermin, Martin Plüss, Rüthemann; Pascal Berger, Gardner, Gamache; Roland Gerber, Froidevaux, Scherwey.
Bemerkungen: Genève-Servette ohne Rubin, Trachsler und Höhener, Bern ohne Neuenschwander, Dominic Meier, Stettler, Dubé (alle verletzt) und Kwiatkowski (überzähliger Ausländer). Lattenschuss Salmelainen (35.). Genève-Servette von 60:12 bis 61:15 ohne Torhüter (während Powerplay). Timeout Genève-Servette (61:05).
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch