Berlin zelebriert die Frida-Mania
Frida Kahlo ist und bleibt der Star der mexikanischen Kunstszene. Im Berliner Martin-Gropius-Bau ist der schönen Diva nun eine grosse Retrospektive gewidmet.
Polizeieskorten pflügten sich kürzlich durch die Berliner Alleen und begleiteten den mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón an die Schau von Frida Kahlo, der berühmtesten Tochter seines Landes. In den Schaufenstern des kapitalistischen Kadewe (Kaufhaus des Westens) wirbt die schöne Sozialistin für die Sommermode eines bunten Modelabels. Und vor dem Martin-Gropius-Bau stehen zahllose Fans Schlange, um sich später im Minutentakt an 250 Fotografien, Gemälden und Zeichnungen der mexikanischen Kunstikone vorbeischleusen zu lassen. Die Frida-Mania ist definitiv ausgebrochen.