Belohnung auf brutale Tankstellen-Räuber ausgesetzt
In Oberwil wurde am frühen Mittwochmorgen ein Tankstellenshop überfallen. Der Verkäufer wurde von den drei Tätern spitalreif hinterlassen. Der Fall weisst auffällige Ähnlichkeiten mit einem Überfall von letzter Woche in Basel auf.

Am frühen Mittwochmorgen gegen 5.20 Uhr wurde die Coop-Tankstelle in Therwil an der Oberwilerstrasse auf brutale Weise ausgeraubt. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Baselbieter Polizei wurde der 34-jährige Verkäufer kurz nach dem Aufschliessen des Tankstellenshops von drei teilweise maskierten Unbekannten überfallen. Um den 34-Jährigen gefügig zu machen, bedrohten ihn die Drei laut Polizei mit einem Messer und mit Pfefferspray – er solle den Tresor öffnen. Als ihnen dies zu langsam ging, schlugen die Täter mehrmals heftig auf den Verkäufer ein, besprühten ihn mit dem Reizgas und hielten ihm ein Messer an den Hals.
Fast wie die Daltons
Beim Überfall erbeutete das Trio Bargeld in der Höhe von mehreren tausend Franken. Die drei Räuber wurden vom Verkäufer alle als dunkelhaarig beschrieben. Wäre noch ein vierter Täter dabei gewesen, fühlte man sich ob der beschriebenen Körpergrössen an die «Dalton-Brüder» aus den Lucky-Luke-Comics erinnert: Die Flüchtigen seien ungefähr 1.90, 1.75 und 1.60 Meter gross gewesen. Laut dem Überfallenen sei das Fluchtauto ein grauer 3er-BMW gewesen, der Richtung Grenze davonbrauste. Eine sofort eingeleitete Grossfahndung verlief bis zur Stunde ohne Erfolg. Nun hat die Baselbieter Polizei eine Belohnung von 5000 für sachdienliche Hinweise ausgesetzt.
Auffällige Ähnlichkeiten
Der neuerliche Überfall auf die Coop-Tankstelle in Therwil weist auffällige Ähnlichkeiten auf mit dem Überfall von letzter Woche auf eine Tankstelle in Basel an der Burgfelderstrasse. In beiden Fällen waren drei Täter am Werk und beide Male war deren Vorgehensweise als brutal beschrieben worden. Zudem ereigneten sich die Überfälle am frühen Morgen in unmittelbarer Grenznähe zu Frankreich. «Diese Ähnlichkeiten sind uns auch aufgefallen», sagt der Baselbieter Polizeisprecher Meindard Stöcklin. Die Indizien und Spuren der beiden Fälle würden nun genau zusammen mit der Basler Polizei überprüft.
Opfer kommt aus Spital
Der Verkäufer musste mit erheblichen Verletzungen ins Spital. Laut Stöcklin kann der 34-Jährige aber heute Mittwoch wieder aus dem Spital entlassen werden. «Wenn möglich erstellen wir mit seiner Hilfe heute noch Phantombilder.»
Die selbe Tankstelle war bereits am 30. April dieses Jahres überfallen worden, was auch von Seiten Coop bestätigt wurde. «Die Brutalität der Räuber hat uns arg erschreckt», sagt der Sprecher der Coop Mineralöl AG, Jürg R. Kretzer, auf Anfrage. Zu möglichen Anpassungen am Sicherheitsdispositiv nach dem zweiten Überfall innerhalb weniger Monate wollte er sich aber nicht in die Karten schauen lassen. «Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden laufend optimiert», so Kretzer. Die Bewachung durch einen Sicherheitsdienst sei aber heikel, da dessen Anwesenheit möglicherweise zur Eskalation solcher Überfall-Situationen führen könne. Er drücke nun der Polizei alle Daumen, dass die Täter bald gefasst werden können.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch