Bella – und berlusconisiert
Wie steht Italien da nach fast zwei Jahrzehnten mit und unter Silvio Berlusconi? Was hat er bewegt? Und was hat er nachhaltig verheert? Eine Bilanz.

Man wird sich in Italien noch lange an diese Zeit erinnern. An eine Zeit, da ein Unternehmer mit einem sicheren politischen Instinkt, Charisma und einer geballten Macht von Medien das Schicksal des Landes mit dem eigenen gemeinmachte. Seit 17 Jahren beschäftigt Silvio Berlusconi die Italiener. Und das obsessiv. Jene, die ihn mögen, ihn verehren, in ihm die wandelnde Umsetzung ihrer eigenen Träume sehen, genauso wie jene, die ihn im gleichen Masse nicht mögen, ihn verdammen, in ihm das Abbild all dessen erkennen, was sich in der klischeehaften Vorstellung des Auslandes über die Italiener nun nur noch gefestigt hat. Kein anderer europäischer Leader polarisierte mehr in den letzten Jahrzehnten.