Augenzeuge Kurt WyssBei Maja Sacher daheim
Heute kennt man ihren Namen vor allem als Mäzenin. Eine reiche Frau, die die Kunst in Basel sehr grosszügig förderte. Was man vergisst: Sie war selber auch künstlerisch tätig.

Maja Sacher wurde 1896 geboren. 1921 heiratete sie Emanuel Hoffmann, den Sohn von Fritz Hoffmann-La Roche, dem legendären Firmengründer. Ihr Mann starb bereits 1932 nach einem Unfall. Ein Jahr später rief sie die Emanuel-Hoffmann-Stiftung ins Leben. Sinn und Zweck der Stiftung war, moderne Künstlerinnen und Künstler zu fördern. Dank der Stiftung wurde so das Basler Kunstmuseum mit einigen wesentlichen Werken der Kunst des 20. Jahrhunderts bereichert.