Bayern zieht mit Leader gleich – Favre-Team überzeugend
Bayern München und Borussia Dortmund etablieren sich mit klaren Siegen als erste Verfolger von Leader Bayer Leverkusen. Gladbach schlägt Schalke zu Hause klar.

Dortmund kam gegen Freiburg zu einem 3:1-Heimsieg. Shinji Kagawa feierte beim BVB ein sehenswertes Comeback. Dank der Regie des Japaners gelang dem Team von Jürgen Klopp eine gelungene Generalprobe für den Champions-League-Auftakt am Dienstag gegen Arsenal.
Anders als beim 0:2 gegen Leverkusen im ersten Heimspiel der Saison dominierte Dortmund die Partie. Adrian Ramos (34.), Kagawa (41.) und Pierre-Emerick Aubameyang (78.) trafen für Schwarz-Gelb, Oliver Sorg (90.) war auf Freiburger Seite erfolgreich. Der SC hat die letzten neun Spiele gegen den BVB allesamt verloren. Für Admir Mehmedi endete die Partie vorzeitig. Der Schweizer Stürmer musste noch vor der Pause verletzungsbedingt vom Platz.
Auch der FC Bayern ist erfolgreich in die erste englische Woche der Saison gestartet. Vier Tage vor der Champions-League-Partie gegen Englands Champion Manchester City besiegte der deutsche Meister den VfB Stuttgart mit 2:0. Mario Götze (27.) sowie der eingewechselte Franck Ribéry (85.) bei seinem verheissungsvollen Saisondebüt erzielten die Tore für die Bayern.
Sturmglocken in Gelsenkirchen
Der SC Paderborn trennte sich im Duell der Aufsteiger torlos vom 1. FC Köln. Hertha BSC wartet nach dem 1:3 gegen Mainz weiter auf den ersten Sieg. Hoffenheim und Wolfsburg trennten sich nach dem späten Ausgleich der Gäste durch Ivica Olic 1:1.
Der Fehlstart von Schalke in die neue Saison ist perfekt. Die Mannschaft von Trainer Jens Keller unterlag bei Borussia Mönchengladbach mit 1:4 und hat – wie in der letzten Saison – nach drei Runden nur einen Punkt auf dem Konto. André Hahn (17./50.) mit seinen ersten beiden Bundesligatoren für die Borussia, Max Kruse (56.) und ex-FCZ-Profi Raffael (79.) bescherten dem Team von Lucien Favre den ersten Saisonsieg und dem Publikum ein grosses Spektakel.
Die Spiele vom Samstag in der Übersicht
Bayern München - Stuttgart 2:0 (1:0) 71'000 Zuschauer (ausverkauft). - Tore: 27. Götze 1:0. 85. Ribéry 2:0. - Bemerkung: Bayern ohne Shaqiri (Ersatz).
Mönchengladbach - Schalke 4:1 (1:0) 54'010 Zuschauer (ausverkauft). - Tore: 17. Hahn 1:0. 50. Hahn 2:0. 52. Choupo-Moting (Handspenalty) 2:1. 56. Kruse 3:1. 79. Raffael 4:1. - Bemerkungen: Mönchengladbach mit Sommer und Xhaka, Schalke ohne Barnetta (Ersatz).
Dortmund - Freiburg 3:1 (2:0) 80'200 Zuschauer (ausverkauft). - Tore: 34. Ramos 1:0. 41. Kagawa 2:0. 78. Aubameyang 3:0. 90. Sorg 3:1. - Bemerkung: Freiburg mit Bürki und Mehmedi (bis 42./verletzt ausgeschieden).
Hoffenheim - Wolfsburg 1:1 (0:0) 23'813 Zuschauer. - Tore: 55. Modeste 1:0. 89. Olic 1:1. - Bemerkung: Wolfsburg mit Benaglio und Rodriguez, Hoffenheim ohne Schwegler (verletzt), mit Zuber (ab 83.). 93. Gelb-Rot gegen Guilavogui (Wolfsburg/Foul).
Hertha BSC - Mainz 1:3 (0:1) 42'069 Zuschauer. - Tore: 36. Okazaki 0:1. 70. Allagui 0:2. 86. Ronny (Handspenalty) 1:2. 91. Okazaki 1:3. - Bemerkungen: Berlin mit Lustenberger (7. Gelb/Foul), ohne Stocker (nicht im Aufgebot).
Paderborn - Köln 0:0 14'993 Zuschauer.
si
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch