Tram 14 bis AugstBaudirektor geht mit langem 14er in die Offensive
Die Regierung wirbt für das Tramverlängerungprojekt des 14ers nach Salina Raurica bis Augst: Im vierten Quartal solle der Landrat dafür Planungs- und Teilausführungskredite von 17,15 Millionen Franken beschliessen.

Bevor Kantonsingenieur Drangu Sehu das Tramverlängerungsprojekt der Linie 14 durch Pratteln ins Entwicklungsgebiet Salina Raurica bis vor die Tore von Augst überhaupt vorstellen konnte, rührten Baudirektor Isaac Reber, der BLT-Direktor Andreas Büttiker und Gemeindebehörden aus Pratteln und Augst kräftig die Werbetrommel für das ÖV-«Schlüsselprojekt». Eigentlich aber buhlten die Behörden um die Gunst des Landrats, der im vierten Quartal dieses Jahres den Projektierungskredit von 8,5 Millionen und gleichzeitig 7 Millionen Franken für vorgezogene Landerwerbe und 1,65 Millionen für einen provisorischen Busbahnhof sprechen soll. Die entsprechende Vorlage ist ausgearbeitet. Bis im Jahr 2031 soll gemäss den Plänen der Baudirektion das Tram 14 verlängert werden und vorbei an einem neu zu bauenden, 25’000 Quadratmeter grossen «Stadtpark Längi» führen und vor den Toren von Augst wenden: bei der heutigen Shell-Tankstelle, vis à vis dem Restaurant La Dolce Vita. Die reelle Bauzeit wird mit vier Jahren, von 2027 bis 2031 veranschlagt.